Aktuelle Meldungen - Energieeffizientes Sanieren für Unternehmen
Informationen aus den Förderprogrammen für Unternehmen
Wir haben auch aktuelle Informationen aus den Förderprogrammen für Privatpersonen für Sie.
Energieeffizientes Sanieren ist nun dank zahlreicher Fördermaßnahmen noch attraktiver geworden – diese im Einzelnen zu durchschauen, die Maßgaben zu erfüllen und die Anträge dann auch richtig zu stellen – noch komplizierter.
Für Vermietungsobjekte / pro Wohneinheit
Die gleichen Förderrichtlinien wie bei privat mit bis zu 120.000 € Kredit mit Sollzins von 0,75 % pro Wohneinheit (außer dem Zuschuss für kleinere Investitionen) – auch für NICHT-Wohngebäude.
Für Energieeffizienz in Gewerbegebäuden und öffentlichen Einrichtungen:
- Förderkredit ab 1,00 % effektivem Jahreszins
- Bis zu 25 Mio. Euro Kreditbetrag
- Für Neubau und Sanierung Ihrer Gewerbegebäude
- Für Unternehmen und Freiberufler
- Weniger zurückzahlen: bis zu 27,5 % Tilgungszuschuss
Ergänzungskredite für die Umstellung der Heizungsanlagen auf erneuerbare Energien:
- Förderkredit mit 1,00 % effektivem Jahreszins
- Für alle, die ihre Heizungsanlage in Wohngebäuden auf erneuerbare Energien umstellen
- Auch für den Kauf von saniertem Wohnraum mit neuer Heizungsanlage
- Bis zu 50.000 Euro Kreditbetrag
- Als ideale Ergänzung BAFA-Zuschuss "Heizen mit Erneuerbaren Energien" beantragen
Optimierung der Förderung
Durch die Förderungen von Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden und die Umsetzung unserer Konzepte zur Nutzung der Strahlungsenergien ergeben sich bei Unternehmen interessante attraktive Möglichkeiten für optimale Förderungen und anschließend höhere Einnahmen aus weiteren Bereichen.
Unser innovatives Modell der Thermoregulierung (heizen und kühlen in einem System) über die Nutzung von Strahlungsenergie vereint diese beiden Programme. So dass nicht nur die Fördergelder optimal ausgeschöpft werden, sondern Sie nach Abschluss der Baumaßnahmen mit erheblich geringen Betriebskosten zu rechnen haben, was dem finanziellen Ertrag bzw. die Baukosten auch im Nachhinein noch schwinden lässt.